Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ehevertrag beim Notar in Celle – Klarheit für beide Seiten

Ein Ehevertrag ist kein Misstrauen, sondern ein Zeichen von Verantwortung. Er schafft Klarheit für den Fall, dass sich Lebensumstände ändern – sei es durch Trennung, Krankheit, Unternehmensgründung oder Patchwork-Familien.

Notar Andreas-Oliver Meyer in Celle berät Sie vertraulich und neutral zur Gestaltung eines individuellen Ehevertrags – angepasst an Ihre persönliche und wirtschaftliche Situation, rechtlich ausgewogen und verständlich erklärt.

Typische Inhalte eines Ehevertrags:

  • Güterstand (Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, modifizierte Zugewinngemeinschaft)
  • Unterhaltsregelungen für Trennungs- oder Scheidungsfall
  • Vereinbarungen zur Altersvorsorge oder Vermögensverteilung
  • Beteiligung an Vermögensaufbau oder Unternehmen
  • Regelungen zu Schulden und Haushaltsführung

Kosten und Dauer:

Die Kosten richten sich nach dem Vermögenswert und sind im GNotKG gesetzlich geregelt. Für einen Ehevertrag mit mittlerem Vermögen liegt die notarielle Beurkundung meist zwischen 300–600 €

FAQ Frequently Asked Questions:

Muss ein Ehevertrag notariell beurkundet werden?

Ja – nur durch eine notarielle Beurkundung wird ein Ehevertrag rechtswirksam (§ 1410 BGB).

Kann man auch während der Ehe einen Ehevertrag abschließen?

Ja – ein Ehevertrag ist jederzeit möglich, sowohl vor als auch während der Ehe.

Ist ein Ehevertrag auch für junge Paare sinnvoll?

Ja – besonders wenn Vermögensaufbau, Selbstständigkeit oder ungleiche Vermögensverhältnisse bestehen. Auch für Patchwork-Konstellationen sehr empfehlenswert.

Ehevertrag erstellen lassen – fair, verständlich und rechtssicher.
Notar Andreas-Oliver Meyer in Celle berät Sie persönlich und neutral. Jetzt Termin vereinbaren oder Entwurf anfordern.

Ablauf beim Notar:

  1. Besprechung der persönlichen und wirtschaftlichen Ausgangslage
  2. Entwurf des Ehevertrags mit rechtlicher Erklärung und Gestaltungsspielraum
  3. Notarielle Beurkundung beider Ehepartner – gemeinsam und transparent
  4. Übergabe der Ausfertigungen und ggf. Anpassung bei Veränderungen im Laufe der Ehe

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ausweisdokumente beider Ehepartner
  • Informationen zu Vermögen, Unternehmen, Immobilien etc.
  • ggf. bereits bestehende Vereinbarungen oder Vorstellungen
  • bei ausländischer Staatsangehörigkeit: Infos zur Rechtswahl oder Wohnsitz
Jetzt per Mail Anfrage stellen
Zum Seitenanfang